Tag: Steckleiter

Stationsausbildung

Am Montagabend trafen sich unsere Aktiven unter der Leitung des 1. Kommandanten Martin Schoplocher. Zu Beginn erhielten die Teilnehmer einen theoretischen Teil zu den Themen „Vierteilige Steckleiter“, „Wasserentnahme aus dem Unterflurhydranten“, sowie „Verkehrsabsicherung“.
Im Anschluss wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe arbeitete unter der Leitung von Martin Schoplocher mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8/6. Hier lag der Schwerpunkt auf dem Umgang mit der Steckleiter. Beübt wurde das Anleitern am Gebäude, sowie dem Aufbau der Leiter in beengten Räumen.
Die zweite Gruppe wurde von dem 2. Kommandanten Benjamin Kreitinger geführt und nutzte den GW-L1, sowie den ELW 2. In dieser Gruppe wurde die Wasserentnahme mit dem Rollwagen TS aus dem Unterflurhydranten geübt und zusätzlich die Verkehrsabsicherung an der Einsatzstelle durchgeführt.
Die Übung verlief planmäßig und bot allen Teilnehmern die Möglichkeit ihre theoretischen Kenntnisse praktisch anzuwenden und die Zusammenarbeit im Einsatz zu vertiefen.