Am vergangenen Mittwoch fand der Jugendwissenstest im KBM-Bereich 3/3 statt. Insgesamt nahmen 101 Teilnehmer aus dem gesamten Bereich teil.
Die Jugendwarte Sebastian Stelzer und Stefan Simmet machten sich mit 13 motivierten Jugendlichen auf den Weg nach Pemfling zur Veranstaltung.
Die Eröffnung übernahm der Inspektionsjugendwart Kai Vieth, bevor es in den theoretischen Teil ging. Hier stand das Thema Erste Hilfe im Mittelpunkt.
Im praktischen Teil mussten die Teilnehmer ihr Wissen in verschiedenen Stufen unter Beweis stellen:
• Stufe 1: Notruf absetzen
• Stufe 2 & 3: Stabile Seitenlage
• Stufe 4 – 6: Schock bekämpfen
Nach erfolgreich absolvierten Aufgaben erfolgte der Abschluss mit der Übergabe der Abzeichen und Urkunden durch Kai Vieth, KBM Hans Hochmuth und Kreisjugendwart Christian Miefanger.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte erneut, wie wichtig fundiertes Wissen in der Ersten Hilfe für die Jugendfeuerwehr ist.