Die Freiwillige Feuerwehr Loibling-Katzbach hat am vergangenen Sonntag traditionell das Sebastianiamt in der Pfarrkirche St. Josef gefeiert. Die jährliche Veranstaltung, die zu Ehren des heiligen Sebastian abgehalten wird, ist ein fester Bestandteil im Vereinsjahr und zog zahlreiche Mitglieder an.
Der Gottesdienst begann um 10 Uhr und wurde von Pfarrer Pajor zelebriert. Der heilige Sebastian gilt neben dem heiligen Florian als Schutzpatron der Feuerwehr und wird für seinen Mut und seine Standhaftigkeit verehrt. Feuerwehrleute riskieren oft ihr Leben, um andere zu schützen und zu retten. Diese Parallele unterstreicht die Wichtigkeit von Mut, Opferbereitschaft und Gemeinschaftssinn in der Feuerwehr.
Der Vorsitzende der Feuerwehr, Michael Haller, bedankte sich nach dem Gottesdienst bei allen Beteiligten und hob die Bedeutung des Zusammenhalts und der Kameradschaft hervor. Das Sebastianiamt ist nicht nur eine religiöse Feier, sondern auch ein Symbol für die enge Verbundenheit der Feuerwehr mit der kirchlichen Gemeinde.